ppd7eee2ac.png
ppa70b27d0.png
pp8bd3bf6d.png
Funtrends.de - Die private Homepage
TRIKETOUREN UND REISEN
pp6884b602.png
pp88c9f396.png
pp3df4401b.gif
pp75bbb2d1.png
pp88c9f396.png
pp3df4401b.gif
Um die Maut in der Schweiz zu umgehen, ließen wir uns vom Navi über Nebenstrecken leiten, was sich im Nachhinein als ungünstig erwies. Wir als Sozias haben zwar viel gesehen, aber für die Fahrer war es anstrengend, da alle Pfurz lang ein Kreisverkehr die Geschwindigkeit drosselte.

Nachmittags kamen wir im Hotel Post in Sils im Domleschg an und konnten auch gleich einchecken. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und auch nicht übermäßig teuer.
Schweiz, Flagge, Welle, Schlag, Stoff
Triketour Schweiz im August 2024
Dass die Schweiz wunderschöne Landschaften vorzuweisen hat und die Pässe geradezu „passgenau“ zum Cruisen mit dem Trike einladen, haben wir schon bei den Triketreffen der Steinbock-Triker 2009 und 2010 in Thusis feststellen können. Auch in Algetshausen 2006 durften wir bei der grandiosen Ausfahrt das schöne Land kennenlernen.
pp3005559c.png
Und so machten wir uns zur Pässetour zu viert mit zwei Rewaco PUR3 am Montag, den 26.08.24 für 4 Tage auf die Reise. Den Anreisetag über Bodensee mit Mittagessenstopp in Hohenems und anschliessender Weiterfahrt durch den Pfändertunnel in Richtung Thusis, verbrachten wir zwecks Kompensation von Regen und Nässe in den Regenklamotten.
Den Abend verbrachten wir mit Würstl, Pommes und Whisky-Cola begleitet von toller Countrymusik bei
Benis Backroad Beiz im Gewerbegebiet Sils.
Dort sind die Toiletten gekennzeichnet mit „Bla“ und „Bla, bla, bla.......“. - Dreimal dürft ihr raten, welche für das weibliche und welche für das männliche Geschlecht ist!
pp2920440a.png
pp8dabab86.png
ppcdbd3758.png
Der Dienstag 27.08.24 begann mit einem Frühstück, selbstgebackenem Brot und anderen Spezialitäten.

Tourenmäßig hatten wir auf dem Plan: kurzer Zwischenstopp an der Viamala, einer einfach malerischen Schlucht, die jetzt leider Geld kostet und durch Bustourismus übervölkert wird. Dann ging es  weiter über den Splügenpass nach Montespluga und nach Chiavenna. Von dort fuhren wir nach Sils im Engadin zum Marmorea-Staudamm und legten hier eine kurze Rast ein.

Der Rückweg führte uns über Albula / Tiefencastel zum Hotel Post, wo wir im hiesigen Hotel unser Abendessen einnahmen, damit der Hotelbesitzer wenigstens einmal essensmäßig an uns verdiente. Den Abend ließen wir mit einem  Abendspaziergang ausklingen.
Abends ging es wieder nach Benis Backroad zum Abendessen mit großer Familienschale Pommes für uns vier zusammen. Keiner kam zu kurz und es wurde alles gerecht geteilt. Dazu gab es Bier und für die Männer Radler. Zu Country Musik tanzten wir dann noch eine Runde.

Für Donnerstag 29.08.2024 war nach dem Frühstück die Rückfahrt  mit Zwischenstopp in Friedrichshafen geplant, wo wir bei Trike & Fun einen Jahres- Inspektionstermin hatten.

Am späten Nachmittag waren wir dann wieder zu Hause.
ppfa93b70c.png
pp0d101d6e.png
Am Mittwoch 28.08.2024 gab es unser gewohntes Frühstück und anschliessend machten wir uns fertig für die Tour zum San Bernadino Pass mit Pause und Fotosession. – Es war die schönste Passtour . Anschliessend ging es weiter nach Mesocco und Bellinzona. Aufgrund des langsamen Vorwärtskommens wurde die Tour dann rückwärts gefahren bis nach Thusis, wo wir am Bahnhof noch in einem Cafe relaxten.
Auf die Bilder klicken zum Vergrößern